Hochtemperatur 3D Drucker, automatischer Pellet Smoker und Eindrehvorrichtung zur Sicherung von Baumbeständen belegen die ersten Plätze beim internationalen Konstruktionswettbewerb
Innovationen und kreative Lösungsansätze sind w...
Berliner Unternehmen Blackcam lässt Ersatzteil für Exponat in wenigen Stunden von igus additiv fertigen
Was tun, wenn auf dem Weg zur Fachmesse plötzlich ein wichtiges Ersatzteil für ein Exponat fehlt? Die Antwort des Berliner Unterne...
Hochleistungskunststoffe ersetzen erfolgreich metallische Lösungen im elektrischen Fahrrad
Das Fahrrad hat sich in den letzten Jahren vom bloßen Gebrauchsgegenstand hin zum gewichtsoptimierten Lifestyle-Objekt entwickelt. Nicht zuletzt die E...
Über PARTcloud.net witzige Tier Gadgets herunterladen
Auch Tiere wollen beschäftigt werden, anstatt immer nur Zuhause zu sitzen oder sich im Käfig zu langweilen. Das beschränkt sich allerdings nicht auf Hunde – auch Vög...
3Faktur hat es sich zum Ziel gemacht 3D-Druck für alle zugänglich zu machen. Daher bieten wir das komplette Leistungsspektrum von der Erstellung des Modells bis hin zum fertigen Produkt an. Zur Generierung des dreidimensionalen Modells nutzen wir neben ei... more3Faktur hat es sich zum Ziel gemacht 3D-Druck für alle zugänglich zu machen. Daher bieten wir das komplette Leistungsspektrum von der Erstellung des Modells bis hin zum fertigen Produkt an. Zur Generierung des dreidimensionalen Modells nutzen wir neben einer Vielzahl von Software Lösungen auch 3D-Scan Technologie, um höchstmögliche Qualität für Ihr Produkt sicherzustellen.
Die bei Ingenieuren sehr beliebte 3D Printing & 3D Model Sharing Funktion PARTcloud.net der CADENAS PARTcommunity ist jetzt in einer neuen Version verfügbar. Diese bietet Nutzern neue Funktionen und eine v...
Die ULT AG, Anbieter von Absaug- und Filtergeräten für luftgetragene Schadstoffe, wird sich zum ersten Mal auf der Fachmesse und Anwendertagung für generative Fertigung Rapid.Tech in Erfurt präsentieren.
3D-Druck-Begeisterer Dalibor Pejicic hat sich nach seinen ersten kreativen Ausdrucken auf dem MakerBot Replicator 2 praktischen, alltäglichen Projekten zugewandt und zeigt, was man alles mit Ersatzteilen aus dem 3D-Druck...
Wichtige Erkenntnisse über Zukunft des 3D Drucks mit metallischen Werkstoffen
Drei Teilnehmer der CADENAS Umfrage zum Thema „Wo steht Deutschland beim 3D Druck mit metallischen Werkstoffen?“ können sich jetzt über jeweils ein...
In Bezug auf Rapid Prototyping zählt der 3D Druck mit Metall zu den eindrucksvollsten Technologien. Modelle und Bauteile mit komplexen Strukturen und Geometrien sowie filigranen Formen lassen sich werkzeuglos, nur auf Basis der CAD-Daten, innerhalb...