Licensed under Creative Commons Zero, Public Domain Dedication (Waerloeg).
Das Senken ist ein Bohrverfahren und dient dem Entgraten und der Erzeugung profilierter oder planer Absätze in fertigen Bohrungen.
Nach der Art der Senkung unterscheidet man drei Verfahren. Hervorstehende, ebene Flächen werden mit dem Planansenken erzeugt. Durch Planeinsenken erhält man eine vertiefte, plane Fläche. Profilsenken erzeugt eine kegelige oder anders profilierte Senkung.
Mittels Senken lassen sich Absätze in Bohrungen erzeugen, die Schraubenköpfe, Muttern oder angebrachte Nieten vertieft zur Oberfläche von Werkstücken aufnehmen. Bei genormten Senkungen sind die Fertigungstoleranzen so ausgelegt, dass bei deren Einhaltung ein Vorstehen dieser Elemente über die Werkstückoberfläche auf jeden Fall vermieden wird. Somit bleibt die Werkstückoberfläche z.B. als Anbaufläche oder Gleitbahn erhalten.
Angesenkte Bohrungen erleichtern auch das Gewindeschneiden durch den besseren Anschnitt und in Folge das leichtere Einsetzen einer Schraube.
Senker, auch Versenker oder Senkbohrer genannt, zur Herstellung von Senkungen sind üblicherweise aus Schnellarbeitsstahl hergestellt, es gibt aber auch welche aus Hartmetall.
This article uses material from the Wikipedia article "Senken", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
tooling,tool,drill,cam,manufacturing