Licensed under Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5 (Mark Pellegrini).
Der Typ 95 „Ha-Go“ (jap. 九五式軽戦車, kyūgo-shiki keisensha, dt. „Typ-95-leichter-Panzer“) war ein japanischer leichter Panzer im Zweiten Weltkrieg. 1935 (Kōki 2595, daher die Typbezeichnung) in Dienst gestellt, sollte er als leichtes Fahrzeug zusammen mit dem mittleren Panzer Typ 89 I-Gō (Chi-Ro) in mechanisierten Brigaden des Kaiserlich Japanischen Heeres eingesetzt werden. Er erwies sich im Krieg gegen China und bei der Invasion der Malaiischen Halbinsel als hervorragendes Fahrzeug und war bei den Besatzungen sehr beliebt.
Er wurde zwischen 1936 und 1943 produziert, insgesamt wurden 1350 Stück hergestellt. Die Panzerung schützte noch ausreichend gegen Infanteriewaffenbeschuss, nicht jedoch gegen den Beschuss aus Panzerabwehrwaffen. Die 37-mm-Kanone war zum Einsatz gegen Infanterieziele vorgesehen und daher zur Bekämpfung gegnerischer Panzer wenig geeignet. Der „Ha-Go“ war für einen leichten Panzer verhältnismäßig langsam.
Den US-amerikanischen Modellen erwies sich der „Ha-Go“ in jedem Fall als unterlegen. Hinzu kam, dass die USA erheblich größere Stückzahlen produzieren und einsetzen konnten.
This article uses material from the Wikipedia article "Typ 95 Ha-Go", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
3D,CAD,Model,Libary,Railway, Train, Ship, Marine, Submarine, Automotive, Locomotive, Bike, Car, Formula 1, Space, Aircraft, Aerospace, Satelite, Automobile, Yacht