Licensed under Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 (KaiMartin (-<(kmk)>-)).
Das Transportrad (Lastenrad) ist ein Fahrrad, das der Bewegung von Lasten und/oder Personen dient. Neben Zweirädern sind auch zahlreiche Dreiräder und manche Vierräder zu finden, die je nach Aufgabe, Zweck und Einsatzgebiet mit verschiedenen Aufbauten ausgerüstet sind.
Lastenfahrräder in Sanya (Hainan)
Transport von Bienenstöcken mit dem Lastenfahrrad Musketier in Rockenberg
Marke (Land) | Typ | Plattform L x B in cm |
max. Zuladung in kg |
max. Ges.-Gew. in kg |
---|---|---|---|---|
Maderna (A) | MSRC XXL Truck | 80 × 60 | 120 | |
Riese & Müller (D) | Load light | 60 × 39–45 | 200 | |
Larry vs Harry (DK) | Bullitt | 70 × 46 | 180 | |
Radkutsche (D) | Musketier[2] | 120 × 90 | 300 |
20.–21. März 2017 findet in Wien im Museumsquartier eine Tagung der European Cycle Logistics Federation zum Thema Transport per Lastenrad statt. Es wird geschätzt, dass fast ein Viertel der Lkw-Fahrten in Städten durch Lastenräder – insbesondere zur Feinverteilung – ersetzt werden kann. Seit Anfang März 2017 fördert (auch) die Stadt Wien den Ankauf von Lastenrädern – durch Private sowie Betriebe.[3]
This article uses material from the Wikipedia article "Transportrad", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
3D,CAD,Model,Libary,Railway, Train, Ship, Marine, Submarine, Automotive, Locomotive, Bike, Car, Formula 1, Space, Aircraft, Aerospace, Satelite, Automobile, Yacht