Die Monster Energy NASCAR Cup 2018-Saison hat am 11. Februar 2018 mit den Daytona Speedweeks auf dem Daytona International Speedway begonnen. Das erste Rennen ist das Einladungsrennen Advance Auto Parts Clash welches am 11. Februar 2017 ausgetragen wurde, gefolgt von den beiden Can-Am Duels. Bei den Duels handelt es sich um die Qualifikationsrennen für das Daytona 500, in welchen die Pole-Position und der Startplatz 2 ermittelt werden.
Das Daytona 500, das erste Punktrennen der Saison, hat am 18. Februar 2018 stattgefunden. Der Chase for the Monster Energy NASCAR Cup wird am 17. September 2018 mit dem South Point 400 auf dem Las Vegas Motor Speedway beginnen. Das Saisonfinale wird am 18. November mit dem Ford EcoBoost 400 auf dem Homestead-Miami Speedway ausgetragen.
Alle Rennen finden in den Vereinigten Staaten statt. Die Rennen auf dem Sonoma Raceway und auf dem Watkins Glen International sind die einzigen, die nicht auf Ovalkursen ausgetragen werden.
Nr. | Datum | Rennen (Strecke) |
Sieger | Zweiter | Dritter | Pole-Position | Meiste Führungsrunden | Gesamtführender | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0x | 11. Februar | Advance Auto Parts Clash |
Vereinigte Staaten Brad Keselowski (Ford) | Vereinigte Staaten Joey Logano (Ford) | Vereinigte Staaten Kurt Busch (Ford) | Vereinigte Staaten Austin Dillon (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Brad Keselowski (Ford) | ||
0x | 15. Februar | Can-Am Duel 1 |
Vereinigte Staaten Ryan Blaney (Ford) | Vereinigte Staaten Joey Logano (Ford) | Vereinigte Staaten Darrell Wallace Jr. (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Alex Bowman (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Joey Logano (Ford) | ||
0x | 15. Februar | Can-Am Duel 2 |
Vereinigte Staaten Chase Elliott (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | Vereinigte Staaten Erik Jones (Toyota) | Vereinigte Staaten Denny Hamlin (Toyota) | Vereinigte Staaten Chase Elliott (Chevrolet) | ||
01 | 18. Februar | Daytona 500 |
Vereinigte Staaten Austin Dillon (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Darrell Wallace Jr. (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Denny Hamlin (Toyota) | Vereinigte Staaten Alex Bowman (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Ryan Blaney (Ford) | Vereinigte Staaten Ryan Blaney (Ford) | |
02 | 25. Februar | Folds of Honor QuikTrip 500 |
Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | Vereinigte Staaten Brad Keselowski (Ford) | Vereinigte Staaten Clint Bowyer (Ford) | Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | Vereinigte Staaten Joey Logano (Ford) | |
03 | 04. März | Pennzoil 400 presented by Jiffy Lube |
Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | Vereinigte Staaten Kyle Larson (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Ryan Blaney (Ford) | Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | |
04 | 11. März | Ticket Guardian 500 |
Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | Vereinigte Staaten Chase Elliott (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Martin Truex Jr. (Toyota) | Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | ||
05 | 18. März | Auto Club 400 |
Vereinigte Staaten Martin Truex Jr. (Toyota) | Vereinigte Staaten Kyle Larson (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | Vereinigte Staaten Martin Truex Jr. (Toyota) | Vereinigte Staaten Martin Truex Jr. (Toyota) | Vereinigte Staaten Martin Truex Jr. (Toyota) | |
06 | 25. März | STP 500 |
Vereinigte Staaten Clint Bowyer (Ford) | Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | Vereinigte Staaten Ryan Blaney (Ford) | Vereinigte Staaten Martin Truex Jr. (Toyota) | Vereinigte Staaten Clint Bowyer (Ford) | Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | |
07 | 08. April | O´Reilly Auto Parts 500 |
Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | Vereinigte Staaten Jamie McMurray (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Kurt Busch (Ford) | Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | ||
08 | 15. April | Food City 500 |
Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | Vereinigte Staaten Kyle Larson (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Jimmie Johnson (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | Vereinigte Staaten Kyle Larson (Chevrolet) | ||
09 | 21. April | Toyota Owners 400 |
Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | Vereinigte Staaten Chase Elliott (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Denny Hamlin (Toyota) | Vereinigte Staaten Martin Truex Jr. (Toyota) | Vereinigte Staaten Martin Truex Jr. (Toyota) | ||
10 | 29. April | GEICO 500 |
Vereinigte Staaten Joey Logano (Ford) | Vereinigte Staaten Kurt Busch (Ford) | Vereinigte Staaten Chase Elliott (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | Vereinigte Staaten Joey Logano (Ford) | ||
11 | 06. Mai | AAA 400 Drive for Autism |
Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | Vereinigte Staaten Clint Bowyer (Ford) | Mexiko Daniel Suarez (Toyota) | Vereinigte Staaten Kyle Larson (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | ||
12 | 12. Mai | Monster Energy NASCAR Cup Series Race at Kansas |
Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | Vereinigte Staaten Martin Truex Jr. (Toyota) | Vereinigte Staaten Joey Logano (Ford) | Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | Vereinigte Staaten Kyle Larson (Chevrolet) | ||
0x | 19. Mai | Sprint Showdown |
Vereinigte Staaten A.J. Allmendinger (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Erik Jones (Toyota) | Vereinigte Staaten Chase Elliott (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Aric Almirola (Ford) | Mexiko Daniel Suarez (Toyota) | ||
0x | 19. Mai | NASCAR Sprint All-Star Race |
Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | Mexiko Daniel Suarez (Toyota) | Vereinigte Staaten Joey Logano (Ford) | Vereinigte Staaten Matt Kenseth (Ford) | Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | ||
13 | 27. Mai | Coca-Cola 600 |
Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | Vereinigte Staaten Martin Truex Jr. (Toyota) | Vereinigte Staaten Denny Hamlin (Toyota) | Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | |
14 | 03. Juni | Pocono 400 |
Vereinigte Staaten Martin Truex Jr. (Toyota) | Vereinigte Staaten Kyle Larson (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | Vereinigte Staaten Ryan Blaney (Ford) | Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | ||
15 | 10. Juni | FireKeepers Casino 400 |
Vereinigte Staaten Clint Bowyer (Ford) | Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | Vereinigte Staaten Kurt Busch (Ford) | Vereinigte Staaten Kurt Busch (Ford) | Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | ||
16 | 24. Juni | Toyota/Save Mart 350 |
Vereinigte Staaten Martin Truex Jr. (Toyota) | Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | Vereinigte Staaten Clint Bowyer (Ford) | Vereinigte Staaten Kyle Larson (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Martin Truex Jr. (Toyota) | ||
17 | 01. Juli | Monster Energy NASCAR Cup Series Race at Chicagoland |
Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | Vereinigte Staaten Kyle Larson (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | Vereinigte Staaten Paul Menard (Ford) | Vereinigte Staaten Aric Almirola (Ford) | ||
18 | 07. Juli | Coke Zero 400 |
Vereinigte Staaten Erik Jones (Toyota) | Vereinigte Staaten Martin Truex Jr. (Toyota) | Vereinigte Staaten A.J. Allmendinger (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Chase Elliott (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Ricky Stenhouse junior (Ford) | ||
19 | 14. Juli | Quaker State 400 |
Vereinigte Staaten Martin Truex Jr. (Toyota) | Vereinigte Staaten Ryan Blaney (Ford) | Vereinigte Staaten Brad Keselowski (Ford) | Vereinigte Staaten Martin Truex Jr. (Toyota) | Vereinigte Staaten Martin Truex Jr. (Toyota) | ||
20 | 22. Juli | New Hampshire 301 |
Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | Vereinigte Staaten Aric Almirola (Ford) | Vereinigte Staaten Kurt Busch (Ford) | Vereinigte Staaten Kurt Busch (Ford) | ||
21 | 29. Juli | Overton´s 400 |
Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | Mexiko Daniel Suarez (Toyota) | Vereinigte Staaten Alex Bowman (Chevrolet) | Mexiko Daniel Suarez (Toyota) | Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | ||
22 | 05. August | Cheez-It 355 at The Glen |
Vereinigte Staaten Chase Elliott (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Martin Truex Jr. (Toyota) | Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | Vereinigte Staaten Denny Hamlin (Toyota) | Vereinigte Staaten Chase Elliott (Chevrolet) | ||
23 | 12. August | Pure Michigan 400 |
Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | Vereinigte Staaten Brad Keselowski (Ford) | Vereinigte Staaten Kyle Busch (Toyota) | Vereinigte Staaten Denny Hamlin (Toyota) | Vereinigte Staaten Kevin Harvick (Ford) | ||
24 | 18. August | Bass Pro Shops NRA Night Race |
Vereinigte Staaten Kurt Busch (Ford) | Vereinigte Staaten Kyle Larson (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Chase Elliott (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Kyle Larson (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Ryan Blaney (Ford) | ||
25 | 02. September | Bojangles' Southern 500 |
Vereinigte Staaten Brad Keselowski (Ford) | Vereinigte Staaten Joey Logano (Ford) | Vereinigte Staaten Kyle Larson (Chevrolet) | Vereinigte Staaten Denny Hamlin (Toyota) | Vereinigte Staaten Kyle Larson (Chevrolet) | ||
26 | 09. September | Brickyard 400 |
|||||||
Playoffs for the Monster Energy NASCAR Cup | |||||||||
Round of 16 | |||||||||
27 | 16. September | South Point 400 |
|||||||
28 | 22. September | Federated Auto Parts 400 |
|||||||
29 | 30. September | Bank of America 500 |
|||||||
Round of 12 | |||||||||
30 | 07. Oktober | Dover Fall Race |
|||||||
31 | 14. Oktober | Alabama 500 |
|||||||
32 | 21. Oktober | Hollywood Casino 400 |
|||||||
Round of 8 | |||||||||
33 | 28. Oktober | First Data 500 |
|||||||
34 | 04. November | AAA Texas 500 |
|||||||
35 | 11. November | Can-Am 500 |
|||||||
Championship 4 | |||||||||
36 | 18. November | Ford EcoBoost 400 |
Anmerkungen
x = Rennen bei dem keine Punkte vergeben werden
Hintergrundfarbe | Bedeutung |
---|---|
Rennen auf einem Ovalkurs | |
Rennen auf einem Straßenkurs |
Die Playoffs for the Monster Energy NASCAR Cup besteht aus 10 Rennen und unterteilt sich in 4 Runden.
An der ersten Runde, der Round of 16, nehmen insgesamt 16 Fahrer teil. Sie findet auf folgenden Strecken statt:
16. September 2018 * Las Vegas Motor Speedway * Las Vegas, Nevada
22. September 2018 * Richmond Raceway * Richmond, Virginia
30. September 2018 * Charlotte Motor Speedway * Concord, North Carolina
An der zweiten Runde, der Round of 12, nehmen die 12 besten Fahrer aus der ersten Playoff-Runde teil. Sie findet auf folgenden Strecken statt:
07. Oktober 2018 * Dover International Speedway * Dover, Delaware
14. Oktober 2018 * Talladega Superspeedway * Talladega, Alabama
21. Oktober 2018 * Kansas Speedway * Kansas City, Kansas
An der dritten Runde, der Round of 8, nehmen die 8 besten Fahrer aus der zweiten Playoff-Runde teil. Sie findet auf folgenden Strecken statt:
28. Oktober 2018 * Martinsville Speedway * Martinsville, Virginia
04. November 2018 * Texas Motor Speedway * Fort Worth, Texas
11. November 2018 * Phoenix International Raceway * Avondale, Arizona
An der vierten Runde, der Championship 4, nehmen die 4 besten Fahrer aus der dritten Playoff-Runde teil. Die vierte Runde besteht aus einem Rennen. Der Fahrer mit der besten Platzierung in diesem Rennen ist der Monster Energy NASCAR Cup Champion. Sie wird auf der folgenden Strecke ausgetragen:
18. November 2018 * Homestead-Miami Speedway * Homestead, Florida
Playoffs for the Monster Energy NASCAR Cup | ||||
Challenger Round | Contender Round | Eliminator Round | Championship Round | Monster Energy NASCAR Cup Champion 2018 |
---|---|---|---|---|
1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 |
This article uses material from the Wikipedia article "Monster Energy NASCAR Cup 2018", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
Car, Truck,MotorBike, Bicycle, Engine, Racer, Bus